Ein kaugummi-rosa Nebel

Dieses Bild der Woche zeigt Gum 46, eine atemberaubende Gaswolke in 5500 Lichtjahren Entfernung, die mit dem Very Large Telescope (VLT) der ESO in ganz neuen Details beobachtet wurde. Aber warum leuchtet sie rosa?

Im Herzen von Gum 46 befindet sich ein junger, heißer und blauer Stern namens HD311999. Seine intensive Strahlung regt Atome im umgebenden Gas an, die diese Energie dann in ganz bestimmten Farben oder Wellenlängen wieder abgeben. Der rosa Farbton, der dieses Bild dominiert, ist auf Wasserstoffatome zurückzuführen, das häufigste Element in diesem Nebel und im gesamten Universum.

Auch die dunklen Wolken, die den Nebel umgeben, bieten einen atemberaubenden Anblick. Diese Wolken sind nicht von Natur aus dunkel: Es handelt sich um extrem dichte Staubregionen, die das durchgehende Licht blockieren und das leuchtende Herz von Gum 46 einhüllen.

Dieses Bild wurde im Rahmen des „Cosmic Gems“-Programms der ESO aufgenommen, einer Initiative zur Erstellung von Bildern von interessanten, faszinierenden oder optisch attraktiven Objekten mit ESO-Teleskopen für die Bildung- und Öffentlichkeitsarbeit. Das Programm nutzt die Teleskopzeit, die nicht für wissenschaftliche Beobachtungen genutzt werden kann. Alle gesammelten Daten können auch für wissenschaftliche Zwecke verwendet werden und stehen den Astronom*innen über das wissenschaftliche Archiv der ESO zur Verfügung.

Bildnachweis:

ESO

Über das Bild

ID:potw2420a
Sprache:de-at
Typ:Beobachtung
Veröffentlichungsdatum:13. Mai 2024 06:00
Größe:1627 x 1667 px

Über das Objekt

Name:Gum 46
Typ:Milky Way : Nebula : Appearance : Emission
Entfernung:5500 Lichtjahre

Bildformate

Großes JPEG
471,9 KB

Skalierbar


Bildschirm-Hintergrundbilder

1024x768
195,8 KB
1280x1024
277,2 KB
1600x1200
375,1 KB
1920x1200
404,4 KB
2048x1536
516,0 KB

Farben & Filter

SpektralbereichWellenlängeTeleskop
Optisch
b
440 nmVery Large Telescope
FORS2
Optisch
v
557 nmVery Large Telescope
FORS2
Optisch
R
655 nmVery Large Telescope
FORS2
Optisch
H-alpha
656 nmVery Large Telescope
FORS2